Lagerung bis zu 16 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die Ursprünge von Lisini
eines der ältesten Landgüter Montalcinos gehen auf die Eroberung der Stadt durch die Medicis
zurück die Kommandant Silvio Clementi und seine Familie mit dem Palazzo Pecci in Montalcino
belohnten. Anschließend erwarb Clementi weitere Grundstücke in Sant'Angelo in Colle wo sich
gegenwärtig das Weingut befindet. Heute befindet sich die Kellerei noch immer im Besitz
derselben Familie und spielte eine Schlüsselrolle in der modernen Geschichte von Montalcino.
1963 wurde das Weingut zu einem der Gründer des Consorzio Brunello di Montalcino. Lisinis
Winzer ist Filippo Paoletti der fünf erlesene Weine mit traditionellen Techniken wie großen
Eichenfässern und Zementtanks herstellt. Sein meisterhafter Brunello wird zu 100% aus
Sangiovese hergestellt die aus erstklassigen Weinbergen in 300 bis 350 Metern Höhe stammen.
Die Trauben werden anschließend in emaillierten Zementtanks vinifiziert um den reinen
Charakter der Sorte und des Terroirs zu wahren. Anschließend erfolgt die Reifung in riesigen 20
bis 52 Hektoliter großen Fässern für mindestens 42 Monate. Der Wein reift weitere sechs bis
acht Monate in der Flasche ehe er in Umlauf kommt. Das Ergebnis ist ein raffinierter und
kräftiger Brunello der vor leuchtend rotem Fruchtcharakter sanften Eichenholznoten aus der
Reifung und Lakritz- Trockenfrucht- und Kräuteraromen nur so strotzt. Am Gaumen zeigt er einen
mittleren Körper viel Frische und einen sehr langen Abgang. Eine tolle Ergänzung für jeden
Keller oder als Partner für herzhafte Gerichte mit rotem Fleisch.