Lagerung bis zu 15 Jahre. 1 Stunde dekantieren. Leuchtendes Rubinrot im Glas in der Nase
besticht diese Cuvée aus Sangiovese und Malvasia Nera mit einer Duftkomposition aus reifen
Pflaumen Himbeeren roten Früchten und Mandeln. Gut integrierte Tannine stehen mit angenehmer
Säure und dem Alkoholgehalt im Einklang. Am Gaumen entwickeln sich elegante Aromen von
Himbeeren Pflaumen Nüssen und Vanille. Die blumigen Anklänge runden das vollmundige
Geschmacksbild ab. Der Abgang ist lang mit einem nüssigen Nachhall. Ein passender
Essensbegleiter zu Rindfleisch Wildgerichten kräftigen Pasta-Saucen und einem vollmundigen
Käse. Capennelle steht für eine Kombination aus der Tradition modernster Technik und dem
zukunftsorientierten Weinbereitungsverfahren. Die ausgereiften Trauben werden 15-20 Tage unter
Ausschuss vom Sauerstoff vergore. Die nachfolgende Vergärung erfolgt für 12-14 Monate in
französischen oder österreichischen Eichenfässern. Danach wird der Wein in der Flasche gereift.
Das Weingut Capannelle wurde 1974 gegründet als Raffaele Rossetti ein kleines Farmhaus in
Besitz übernahm. 1975 wurde der erste Wein Chianti unter dem Namen Casale abgefüllt. Im Laufe
der nächsten Jahre entwickelte das Weingut bessere Arbeitstechniken und sorgte für Steigerung
der Qualität von Trauben und Weinen. Das Weingut gehört heute zu den bekanntesten Produzenten
von Qualitätsweinen. Der Betrieb befindet sich in der Ortschaft Radda in Chianti und
bewirtschaftet über 16 Hektar Weinberge die hauptsächlich mit der Rebsorte Sangiovese bestockt
sind. Auch andere Rebsorten – wie Chardonnay Malvasia Nera und Canaiolo – werden im Weingut
auf kleineren Flächen angebaut. Unermüdliche leidenschaftliche Arbeit führte zur
Vervollkommnung der Produktion. Einige der Weine von Capannelle besitzen jetzt beinahe einen
Kultusstatus und einen hohen Stellenwert. Deshalb übersteigt die Nachfrage immer das Angebot.