Auf halbem Weg zwischen den Regionen Piemont und Ligurien liegen die Hügel von Tortona (Colli
Tortonesi) in der Provinz Alessandria (Italien). Das Gebiet war schon immer ein Weinanbaugebiet
aber durch die Nachkriegszeit und die allgemeine Entvölkerung des Tals ging der Weinbau
allmählich verloren und damit auch der Anbau der einheimischen Rebsorte Timorasso.
Glücklicherweise ist es Önologen wie Poggio Ezio und anderen kleinen Winzern in der Region
gelungen die alte Rebe wieder aufleben zu lassen und ihr zu neuem Glanz zu verhelfen. Im Jahr
2005 wurde das Projekt „Land und Geschmack der Spitzenklasse“ ins Leben gerufen in dessen
Rahmen die ersten Weinberge und die neue Ursprungsbezeichnung DOC Colli Tortonesi angelegt
wurden. Danach machten sie mit dem zweiten Projekt „Tisch Tradition Gebiet“ weiter das sich
hauptsächlich mit der Infrastruktur und den technologischen Systemen für die Produktion und
Abfüllung befasst. Gerade die Rebsorte Timorasso bildet die Grundlage für die meisten Cuvées
die Poggio in seinem Weingut in der Gemeinde Vignole Borbera anbietet. Die dritte Generation
eines vor mehr als 50 Jahren gegründeten Weinguts beweist mit Weinen wie diesem Poggio
Archetipo Timorasso Terre Di Libarna Colli Tortonesi ihre Beherrschung dieser einheimischen
weißen Rebsorte die typisch für das Gebiet der Colli Tortonesi ist. Der Wein stammt von einem
Hektar Rebfläche in 400 m Höhe auf Ton- und Kalksteinböden und der Weinberg wird nur mit
umweltfreundlichen Bio-Produkten bewirtschaftet. Die Trauben werden von Hand in Kisten gelesen
und in der Kellerei beginnt die Weinbereitung mit schonender Pressung und Gärung in
Edelstahltanks. Er ruht etwa ein Jahr lang auf seiner Feinhefe. Schließlich wird er mindestens
sechs Monate lang in der Flasche weiter verfeinert bevor er auf den Markt kommt. Der Poggio
Archetipo Timorasso Terre Di Libarna Colli Tortonesi ist das Ergebnis einer Arbeitsphilosophie
die sich Poggio Ezio seit 2005 angeeignet hat und die ihn heute zu einer der Eminenzen der
handwerklichen Weine in den Hügeln von Tortona macht indem er invasive Eingriffe im Weinberg
minimiert und moderne Technologien in der Kellerei einsetzt.