< SPAN style=" FONT-size: 10pt" > < SPAN style=" FONT-FAMILY: Verdana"
> < font color=" #403838" >
< H2> < font color=" #403838" >
Ron Aldea Dark 8 Jahre
< font> < H2>
Rum kann die verschiedensten Farben annehmen. Wird er ohne Lagerung im Eichenfass abgefüllt so
handelt es sich um einen Blanco der klar bzw. weiß aussieht. Je nachdem wie lange das
Destillat reifen durfte mag es sich um bernsteinfarbenen hellgoldenen rötlich kupferfarbenen
oder recht dunklen braunen Rum handeln. Der Ron Aldea Dark 8 Jahre beispielsweise ist ein
klassischer Dark Rum dessen bräunliche Farbe ihn deutlich von seinen Verwandten abhebt. Er ist
mit einem Reifegrad von acht Jahren als mittelalter bis alter Rum einzustufen. Wer noch mehr
Reife Finesse und Charakter sucht der ist beim 10 Jahre gelagerten Superior oder beim 15
Jahre gereiften Familia an der richtigen Stelle.
< BR> < BR>
Der Ron Aldea Dark 8 Jahre ist nicht wie die meisten Rumsorten auf einer Karibikinsel
destilliert worden sondern auf einer Kanareninsel. Einst war die Destillerie Aldea auf Gran
Canaria zu Hause wo ihr Erfolg mit dem der Zuckerfabriken stand und fiel. Der Firmensitz wurde
vor einigen Jahren nach La Palma verlegt. Von dort aus steht man seither für feinen Genuss der
Wiedererkennungswert mitbringt. Das liegt zum einen daran dass man lokal angebautes Zuckerrohr
verwendet das vom Klima der Kanareninsel beeinflusst wird. Zum anderen gibt sich der Ron Aldea
Dark 8 Jahre Rum speziell weil er aus fermentiertem Zuckerrohrsaft statt aus Melasse
destilliert wurde. Selbstverständlich spielt auch die acht Jahre währende Ruhephase in
ausgesuchten Fässern aus Eichenholz eine wichtige Rolle.
< BR> < H3> < font color=" #403838" >
Produktinformationen zum Ron Aldea Dark 8 Jahre:
< font> < H3>
Gönnt man sich den Ron Aldea Dark 8 Jahre von den Kanarischen Inseln dann darf man sich auf
ein feines ausbalanciertes gleichzeitig tiefgründiges Trinkerlebnis einstellen. Anders als
bei den jüngeren Destillaten der Brennerei wie dem Anejo (drei bis fünf Jahre) macht sich ein
Beiklang von Holz bemerkbar. Süße dezent würzige und fruchtige Noten schwingen mit. Wer will
kann den Dark Rum von Ron Aldea aus Spanien als Basis für Mixgetränke nutzen. Genauso gut
eignet er sich für den puren Genuss.
< BR> < BR>