Obwohl Agustí Torelló Mata eine bekannte Persönlichkeit ist der sein ganzes Leben dem Weinbau
und der Weinherstellung im Penedès gewidmet hat und dessen Name ein Synonym für Cava ist
öffnet er 2013 neue Horizonte und wagt sein Glück in der einzigartigen Gegend der D.O.
Montsant. Genauer gesagt in der Gemeinde Cornudella de Montsant begann er zusammen mit seinem
Sohn und seiner Schwester Lali eine Arbeit mit minimalen Eingriffen um am Ende Weine zu
erzeugen die das lebendige Abbild des Ortes sind. Unter dem Namen Companyia Vitícola Sileo
(lateinisches Wort für neue Horizonte) entstehen dort Weine mit Körper und Seele die einen mit
dem Herkunftsland in Verbindung bringen. Unter der Auswahl der Kellerei ist Esporreres ein
Rotwein der von einer einzigartigen Parzelle stammt die Mitte des 12. Jahrhunderts von den
Kartäusermönchen bearbeitet und 1986 von den Einheimischen neu bepflanzt wurde. Weinberge der
Sorte Garnacha Tinta die auf Terrassen in einer Höhe von bis zu 730 Metern über dem
Meeresspiegel wachsen. Der für das Gebiet typische Schieferboden mit geringer Wasserbindung
verleiht den Trauben eine einzigartige Textur und Mineralität. Der Anbau erfolgt ökologisch und
es werden keine chemischen Produkte verwendet die das natürliche Wachstum der Reben
beeinträchtigen könnten. Sobald die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben werden sie von
Hand gelesen und sofort in die Weinkellerei gebracht. Dort beginnt die Weinbereitung mit
minimalen Eingriffen die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks und
anschließend wird der Wein 12 Monate lang in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche
ausgebaut. Mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Welt des Cava und der Beratung in
verschiedenen Weinanbaugebieten ist Esporreres das Ergebnis einer persönlichen Herausforderung.
Dem Wein die Stimme eines einzigartigen einmaligen und überraschenden Terroirs zu geben.