< h2> Mintis Blackcurrant Gin< h2>
< p> Früchte und Spirituosen sind schon seit Jahrhunderten untrennbar miteinander
verbunden. Wir meinen damit nicht nur Klassiker wie Obstbrände und Geiste sowie Fruchtliköre.
Darüber hinaus werden nämlich die verschiedensten Spirituosen mit Obst verfeinert. Alle nur
erdenklichen Früchte finden ihren Weg in solche Prozesse aber Beeren werden vergleichsweise
selten verarbeitet. Das liegt an ihren Eigenheiten. Ambitionierte Spirituosenhersteller lassen
sich hiervon nicht abschrecken. Ein tolles Beispiel dafür welch wunderbaren Einfluss auf
alkoholische Getränke Beeren ausüben können ist der Mintis Blackcurrant Gin. Er stammt von
einem Familienbetrieb der noch weitere Geschmacksrichtungen ins Sortiment integriert hat. <
p>
< p> Der finessereiche Mintis Blackcurrant Gin baut auf dem Flaggschiff der
familiengeführten Destillerie auf. Die Firma hat im Piemont ihren Sitz und spezialisiert sich
auf Flavoured Gin aus Italien mit einem Erfolgsgeheimnis: Pancalieri-Minze aus der Region wird
als eine der Hauptzutaten in das Rezept für alle Sorten integriert. Sie ist auch Teil des
Mintis Blackcurrant Gin wobei das Hauptaugenmerk auf einer weiteren Zutat liegt. Neben
klassischen Botanicals wie Wacholderbeeren Kräutern aus dem Piemont und Zitrusfrüchten kommen
schwarze Johannisbeeren zum Einsatz. Der Charmeur greift dies mit seinem Produkttitel auf
wobei er im Italienischen den Namen Ribesa trägt. Sein wunderschönes Flaschendesign mit Rillen
und Minzeblättern bringt die überraschende Farbe von rötlichem Rosa mit purpurnen Reflexen zum
Ausdruck. Damit erinnert der Flavoured Gin mit Johannisbeergeschmack an zerquetschte
Früchte. Übrigens handelt es sich hierbei um prämierten Genuss denn es gab für diese
raffinierte Neuheit bei den World Gin Awards 2022 Gold. Fans von Cassis sind hier genau richtig
< p>
< h3> Produktinformationen zum Mintis Blackcurrant Gin:< h3>
< p> In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht greift der Mintis Blackcurrant Gin all
seine Botanicals auf und hinterlässt einen fruchtbetonten und frischen Gesamteindruck.
Wacholderbeeren gehen Hand in Hand mit einem herbalen Unterton. Neben Minze und mediterranen
Kräutern bemerkt man eine beerige Fruchtnote von süßlich-säuerlichen Johannisbeeren. Man kann
den trockenen Mintis Blackcurrant Gin mit seinem ausgeklügelten Rezept wunderbar zum Mixen von
Cocktails und Longdrinks verwenden. Der Hersteller empfiehlt einen Ribes Nero Bramble bei dem
zwei Anteile der Spirituose auf einen Anteil Grenadine und auf einen halben Anteil Limettensaft
treffen. In einem Shaker mit Eis wird das Ganze gut vermischt bevor man den Drink in ein
Old-Fashioned-Glas gibt und mit frischer Minze und Himbeeren oder Johannisbeeren garniert. <
p>