< SPAN style=" FONT-size: 10pt" > < SPAN style=" FONT-FAMILY: Verdana"
> < font color=" #403838" >
< H2> < font color=" #403838" >
Bailoni Wachauer Marillenlikör
< font> < H2>
Aus dem österreichischen Krems-Stein einem Ort in der Wachau an der Donau gelegen werden
hervorragende Obstliköre hergestellt. Das Familienunternehmen Bailoni wurde bereits im Jahre
1872 gegründet und wird aktuell in der dritten Generation geführt. Neben anderen Obstlikören
wird in diesem Unternehmen auch der Bailoni Wachauer Marillenlikör produziert. Für seine
Herstellung wird nur der Saft von ganz frischen gerade geernteten Marillen verwendet.
Entfastet wird im Unternehmen selbst wobei auf einen hohen Fruchtanteil - beim Marillenlikör
ist der Anteil 40 % - großen Wert gelegt wird. Dreifach destilliert auch hier wird auf eine
schonende Destillierung geachtet und in den modernen Abfüllanlagen in bauchigen ja fast
runden formschönen Flaschen mit Bügelverschluss abgefüllt. Vor der Abfüllung wird der Bailoni
Wachauer Marillenlikör zwei Jahre zur Ruhe in Fässern gebettet.
< BR> < BR>
Der Bailoni Wachauer Marillenlikör besticht durch seine Farbe die an reife Marillen erinnert.
Mit seinem enorm fruchtigen Aroma erobert der Likör sofort nach dem Öffnen der Flasche den
Raum. Auch am Gaumen zeigt der Bailoni Wachauer Marillenlikör seine dominanten fruchtigen
Noten verbunden mit der fruchtigen Süße der Marillen. Es ist ein frischer und fruchtiger
Geschmack den der Likör am Gaumen streifen lässt. Auch der Nachklang wird von fruchtigen
Klängen begleitet. Selbst wenn es sich hierbei um einen Likör handelt - dieser bringt noch
viele Vitamine mit die in den Marillen vorhanden waren was auf die schonende Destillation
zurückzuführen ist.
< BR> < H3> < font color=" #403838" >
Produktinformationen zum Bailoni Wachauer Marillenlikör:
< font> < H3>
Mit seinem Alkoholgehalt von 30 % vol. ist der Bailoni Wachauer Marillenlikör hervorragend für
den täglichen Genuss geeignet. Durch die enorm fruchtigen Noten des Marillenlikörs ist dieser
auch ein idealer und äußerst schmackhafter Ersatz eines Desserts. Der Likör bringt eine sehr
hohe Qualität mit - nicht umsonst wurde das Unternehmen Bailoni mehrfach ausgezeichnet u. a.
auch mit dem Austria Gütezeichen dem Staatswappen das dem Unternehmen 1977 verliehen wurde.
Die Bailoni Wachauer Obstliköre sind eine geschützte Bezeichnung für die Produkte die in der
Wachau hergestellt werden.