< h2> Nannerl Heiße Marille < h2>
< p> Marillen sind in Österreich seit Jahrhunderten angesagt und gehören zum Alltag dazu.
Sie werden hierzulande als Aprikosen bezeichnet und gern von Destillerien in alkoholischen
Genuss verwandelt. Ob authentischer Marillenschnaps bzw. Obstbrand oder Geist oder auch
finessereicher Marillenlikör der authentische Aprikosengeschmack spricht sowohl Einsteiger als
auch Kenner an. Wer ihn auf die etwas andere Weise kennenlernen möchte dem legen wir den
Nannerl Heiße Marille wärmstens ans Herz. Das Konzentrat zum Mixen tanzt ein wenig aus der
Reihe und verkörpert ein kreatives Experiment des renommierten Familienbetriebs aus Salzburg.
< p>
< p> Der ausgeklügelte Nannerl Heiße Marille ist ein Konzentrat das man mit einem
Mischverhältnis von 1:3 mit heißem Wasser in ein echtes Highlight für die kalte Jahreszeit
verwandeln kann. Das Heißgetränk erinnert an klassischen Punsch lässt aber irgendwie auch an
Glühwein denken. Es handelt sich beim raffinierten Nannerl Heiße Marille mit leuchtender Farbe
von Orange bis Goldgelb um eine unnachahmliche und unvergessliche Kombination der
familiengeführten Brennerei aus Österreich: Als Basis dient Marillenmark aus reifen Aprikosen.
Dazu gesellt sich nicht nur Marillenbrand sondern auch ein Schuss edler Weißwein. Mit
natürlichen Zutaten wie Gewürzen verfeinert ist hiermit ein beinahe magischer Zaubertrank für
den Winter und für Weihnachten entstanden.< p>
< h3> Produktinformationen zum Nannerl Heiße Marille :< h3>
< p> In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht legt der winterliche Nannerl Heiße
Marille das Hauptaugenmerk auf die saftigen Früchte. Neben den Marillen bemerkt man eine warme
Würze die am Zimt denken lässt. Ein Hauch von Wein schwingt mit. Ab und zu bemerkt man eine
sanfte Süße ohne dass man sich an Likör erinnert fühlt. Im Handumdrehen kann man sich hiermit
heiße Marille gönnen sei es für einen gemütlichen Winterabend vor dem Kamin in geselliger
Runde mit Freunden zum Après-Ski nach dem Wintersport oder aber zur Weihnachtszeit oder zu
Neujahr. Sogar diverse Desserts lassen sich mit dem Nannerl Heiße Marille verfeinern
beispielsweise Crepes Eis oder typisch österreichische Topfenknödel. Mindestens ebenso
spannend ist das Nannerl Alpenmax Jaga-Tee Konzentrat.< p>