< h2> Dolomiti Alte Haselnuss Spirituose < h2>
< p> Spirituosen auf der Basis von Früchten gehören zu den ältesten alkoholischen
Destillaten an die sich die Menschen herangewagt haben. Insbesondere in unseren Breitengraden
sind sie nach wie vor gang und gäbe und werden von vielen Destillerien hergestellt. Es sind
jedoch nicht nur zahlreiche Obstsorten die sich in einen Geist oder Brand verwandeln lassen.
Neben all den Früchten eignen sich beispielsweise Kräuter Gewürze und Nüsse. Diese Tatsache
greift die rundum gelungene Dolomiti Alte Haselnuss Spirituose auf die als hochwertiger
österreichischer Haselnussbrand volle Aufmerksamkeit verdient..< p>
< p> Die feine Dolomiti Alte Haselnuss Spirituose stammt von einer Brennerei die auf eine
beeindruckende Firmengeschichte von über einem Jahrhundert stolz sein kann. Dementsprechend
viel Tradition fließt in die liebevolle Herstellung ein. Man kümmert sich um jedes noch so
kleine Detail und setzt hohe Qualitätsstandard was Produkten wie der Dolomiti Alte Haselnuss
Spirituose positiv anzumerken ist. Damit nicht genug werden die regulären Obstbrände und
Geiste durch anspruchsvolle Varianten ergänzt die von einer Lagerung in Holzfässern
profitieren. In die Rubrik reiht sich dieser Haselnussschnaps ein der nach seiner Destillation
mehrere Jahre in einem Holzfass ruhen durfte. Die Reifung hat sich auf spannende Art und Weise
auf das Aroma den Geschmack und die Farbe ausgewirkt.< p>
< h3> Produktinformationen zum Dolomiti Alte Haselnuss Spirituose :< h3>
< p> Gönnt man sich die strohgelbe bis blassgoldene Dolomiti Alte Haselnuss Spirituose
wird man auf nussige Art und Weise verwöhnt. Sowohl an der Nase aus auch am Gaumen kommen die
leicht bitteren Haselnüsse mit ihren Röstaromen wunderbar zur Geltung. Die einerseits
hocharomatische und kräftige andererseits charmante ausgewogene und recht milde Dolomiti Alte
Haselnuss Spirituose schafft es mit ihrem authentischen Charakter sowohl Einsteiger als auch
Kenner zu begeistern. Feinherb und ganz leicht süß mit einer dezenten Fassnote hinterlässt
diese Haselnuss-Spirituose aus Österreich einen bleibenden Eindruck. Man kann sie bei
Raumtemperatur pur genießen wobei sie sich durchaus auch zum Mixen von Cocktails und
Longdrinks sowie beispielsweise als Alternative zu deutlich süßerem Nusslikör eignet.< p>