< h2> Dolomiti Alte Marille Spirituose < h2>
< p> In unseren Breitengraden blicken Obstbrände aller Art auf eine jahrhundertelange
Tradition zurück. Nicht nur in Deutschland werden sie von zahlreichen Destillerien hergestellt
sondern auch in unseren Nachbarländern wie Schweiz und Österreich. Letzteres Land ist die
Heimat der Dolomiti Alte Marille Spirituose die sich mit einem vorbildlichen Charakter
präsentiert und aus diesem Grund ein breites Publikum zufriedenstellt. Soll es typisch
österreichischer Obstbrand sein ist man bei diesem Edelbrand voller Anspruch und
Alltagstauglichkeit an der richtigen Stelle.< p>
< p> Die traditionelle Dolomiti Alte Marille Spirituose verdient ungeteilte Aufmerksamkeit
wobei man sie nicht unterschätzen sollte. Anders als so manch ein regulärer Obstbrand aus
Österreich wurde sie durch eine mehrere Monate dauernde Lagerung in Holzfässern veredelt. Das
hat sich ebenso auf das Endergebnis ausgewirkt wie die übrigen Details der Produktion mit viel
Fachwissen und Fingerspitzengefühl. Man merkt es diesem Marillenbrand an dass sein Hersteller
auf eine Erfolgsgeschichte von mehr als einem Jahrhundert stolz sein kann. Die in sich stimmige
Dolomiti Alte Marille Spirituose basiert auf sonnenverwöhnten Marillen bzw. Aprikosen die in
der Region im vollreifen Zustand geerntet und Aroma-schonend verarbeitet wurden. Kunstfertige
Handarbeit kennzeichnet die Brennerei die hiermit einen Aprikosenbrand mit sortentypischem
Charakter auf den Markt gebracht hat.< p>
< h3> Produktinformationen zum Dolomiti Alte Marille Spirituose :< h3>
< p> Mag man es fruchtbetont frisch und fein ist man bei der goldgelb leuchtenden
Dolomiti Alte Marille Spirituose an der richtigen Stelle. Sowohl an der Nase als auch am Gaumen
verwöhnt sie den Genießer mit einer saftigen reichhaltigen und ausgewogenen Fruchtnote. Neben
reifen Aprikosen bemerkt man eine sanfte Süße und eine ebenso zurückhaltende Fassnote die der
Dolomiti Alte Marille Spirituose das gewisse Etwas verleiht. Es macht Sinn dieses
Qualitätsprodukt in aller Ruhe pur auf sich wirken zu lassen beispielsweise vor oder nach dem
Essen. Weitere Sorten innerhalb der Produktlinie erhielten ebenfalls die Chance durch eine
Reifung in Holzfässern veredelt zu werden. Populär sind unter anderem die Geschmacksrichtungen
Alte Williams-Christ-Birne und Alte Haselnuss. Auch sie bieten ein natürliches Trinkerlebnis.
< p>