Das erfolgreichste deutschsprachige Musical zeigt die große Liebesgeschichte zwischen Elisabeth
der Kaiserin von Österreich und dem Tod. Die Handlung spielt zwischen 1852 und 1898 (sowie
hundert Jahre später in den Katakomben der Geschichte) in Possenhofen Wien und Genf sowie auf
verschiedenen historischen und imaginären Schauplätzen. Die Darstellung Elisabeths als moderne
Frau am Ende der Habsburger-Ära ihres Kampfes um Bewahrung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit
und Freiheit hat die verkitschte Sisi-Legende des Films gründlich zurechtgerückt. Der Tod ihr
faszinierender heimlicher Geliebter wird zeitgemäß von einem attraktiven jungen Mann
verkörpert. Aufgeblättert und zynisch kommentiert wird diese Love-Story von Luigi Lucheni
Elisabeths Mörder: Wie ein anderer Mephisto führt er durch dieses Panorama der
Jahrhundertwende. Ein Walzertraum des Todes extrem grotesk und witzig ist dieses Musical
auch sentimental und zart ein Totentanz auf dem Deck der sinkenden Welt. Einzel-DVD.