Der Höhepunkt einer Hochzeitsfeier ist in der Regel der Moment in dem die Gäste auf das
Brautpaar anstoßen. Dazu ist es unerlässlich einen guten Schaumwein zu haben und natürlich
müssen alle Gäste in diesem Moment ein volles Glas halten. Anneliese und Werner Mitchlit ein
biodynamisches Winzerehepaar aus dem burgenländischen Seewinkel (Österreich) hatten eine klare
Vorstellung für den Tag ihrer Hochzeit. Damit sie an ihrem Hochzeitstag mit prickelnder Frische
und voller Köstlichkeit anstoßen konnten kreierten sie kurzerhand ihren eigenen Pet Nat
Meinklang Prosa Rose Frizzante speziell für diesen besonderen Tag. Auf dem Familienbetrieb
Meinklang der von den biodynamischen Theorien Rudolf Steiners inspiriert ist verwirklicht
das Ehepaar den Traum von einem völlig autarken Landwirtschafts- und Weinbauprojekt in
perfektem Einklang mit der Natur. Die Weinberge sind von natürlichen Teichen Wildgräsern und
Kräutern umgeben. Der eigentliche Stolz des Hofes ist jedoch eine Herde Angus-Rinder die für
den Dünger sorgt. Daher auch das Etikett der Flaschen mit dem Bild einer Kuh. In dieser Idylle
entsteht der Meinklang Prosa Rose Frizzante ein althergebrachter Schaumwein dessen
Spätburgunder- und Blaufränkisch-Reben auf sandigen Lehmböden unter biodynamischer
Demeter-Zertifizierung angebaut und die Trauben von Hand gelesen werden. Im Keller werden sie
schonend gepresst und nach einer kurzen Mazeration beginnt die spontane Gärung in
Edelstahltanks mit einheimischen Hefen. Anschließend wird der Wein nach der traditionellen
Methode in der Flasche ausgebaut und verbleibt einige Zeit auf der Hefe. Leicht
kohlensäurehaltig saftig und von Natur aus alkoholarm ist Meinklang Prosa Rose Frizzante der
Star auf jeder Veranstaltung. Ein Schaumwein Rosé im Pet-Nat-Stil der nicht nur der offizielle
Begleiter auf der Hochzeit seiner Schöpfer war sondern mittlerweile als die neckischste
Flasche von Meinklang gilt.