Neudorf Moutere Pinot Noir ist ein ökologischer Rotwein Barrique hergestellt in Neuseeland vom
Weingut Neudorf aus der Rotweinsorte Pinot Noir. Neudorf ist eines der Weingüter der
"zwölfköpfigen Familie" einer Gruppe bestehend aus den ersten 12 Weinprojekten die 1978 in
Neuseeland als die Weinbautätigkeit gleich Null war gegründet wurde. Ein Wirken welches die
Inderin Neudorf dazu veranlasste das Verhalten der Sorten auf der südlichen Hemisphäre des
Landes zu verstehen und es in ihren Weinen auszudrücken. Neudorf Moutere Pinot Noir stammt aus
Weinbergen die an Hängen mit lehmigen und tiefgründigen Böden gepflanzt sind und in denen ein
ökologischer Landbau ohne chemische Produkte betrieben wird. Sie stehen unter dem Einfluss
eines milden Klimas mit gemäßigten Temperaturen und Niederschlägen. Die Trauben werden von Hand
gelesen und sofort gekühlt zum Weinkeller transportiert. Dort angekommen werden die Trauben
des Neudorf Moutere Pinot Noir klassifiziert und entrappt bevor sie in offene Tanks gefüllt
werden. In ihnen erfolgt die Mazeration und Fermentation mit einheimischen Hefen bei einer
konstanten Temperatur von 32 °C und mit dreimal täglichem unterstoßen des Tresterhutes. Dann
reift der Wein 12 Monate in französischen Eichenfässern von denen 22 % neu sind. Schließlich
findet die malolaktische Fermentation in Edelstahltanks für 4 Monate auf Hefe statt. Wenn der
Wein fertig ist wird er ohne Klärung und ohne Filtration in Flaschen abgefüllt. Neudorf
Moutere Pinot Noir ist ein ökologischer Rotwein bei dem die Sorte Pinot Noir eine saftige
Frucht aufzeigt die von einer verführerischen Säure begleitet wird.