Das Buch zur Mineral-Spagyrik enthält Anwendungsrichtlinien Arzneimittelbilder sowie ein
Indikationsregister. Damit können sich Fachpersonen und interessierte Laien eingehend in diese
Therapiemethode einarbeiten und sie sicher anwenden.Schon im 19. Jahrhundert befasste sich Dr.
Wilhelm Schüssler intensiv mit Mineralstoffmangel in den Zellen und stellte fest das
verschiedene Beschwerdebilder und Krankheiten durch das Fehlen lebenswichtiger Mineralstoffe
entstehen können. Zur Therapie setzte Dr. Schüssler die betreffenden Salze in homöopathischer
Form ein. Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit Mineralstoffe und Spurenelemente
spagyrisch aufbereitet als Mineralessenzen einzusetzen. Das Buch enthält die gängigsten 38
Arzneimittelbilder der Mineralessenzen von Aqua maris bis Zincum chloratum. Diese Mittel
verfügen über spezifische Wirkungen die sie alleine oder in Kombination mit anderen
Arzneimitteln eindrücklich zeigen.Die beiden Autoren Hans-Josef Fritschi und Manfred Meier
präsentieren dem Leser ihr Wissen aus ihrer langjährigen Erfahrung. In ihrem Buch vermitteln
sie die Mineral-Spagyrik sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert und leicht
nachvollziehbar.- Idee Philosophie und Wirkmodell der Mineral-Spagyrik- Grundlagen zur
praktischen Anwendung- Arzneimittelbilder der spagyrischen Mineralessenzen- Indikationsregister
mit rund 700 Symptomen Modalitäten und Krankheitsbildern