Kritische Einführung in die Planung und Gestaltung des öffentlichen Raums Die Gestaltung
öffentlicher Plätze ist ein Abbild ihrer Zeit. In unserer globalisierten Bilder- und
Erlebniswelt tendiert das Streben nach Einzigartigkeit allerdings ins Gegenteil:
Platzgestaltungen gleichen sich mehr und mehr in der Wahl ihrer Mittel an und
verselbstständigen sich so gegenüber ihrem urbanen Umfeld. Die Autorin analysiert zehn
herausragende zeitgenössische Platzgestaltungen in Europa hinsichtlich ihrer urbanen
Funktionalität wie ihrer Materialisierung. In Interviews mit den Planenden spürt sie den
Veränderungen nach die die Projekte in der Planungsphase durchlaufen haben und belegt sie mit
zahlreichen Skizzen. Außerdem untersucht sie die Rezeption dieser Projekte in der Community.
Lernen von den Planenden herausragender Plätze in Europa Zahlreiche unveröffentlichte
Planungsskizzen Vermittelt anschaulich städtebauliches Entwerfen In einer englischen und einer
französischen Sprachausgabe erhältlich