Die beste Musik ist für Robert Crumb zwischen 1925 und 1935 entstanden. Stücke aus dieser Zeit
höre er sich so gerne an weil sie ohne kommerziellen Hintergrund einer Kultur der Live-Musik
verpflichtet waren aber auch einige Perlen der 40er und 50er Jahre sind ihm unentbehrlich.
Crumb beweist nun seine Liebe zu dieser Musik in einer Auswahl von Stücken von Sängerinnen aus
südlichen Gefilden rund um die Welt Griechinnen Türkinnen Afrikanerinnen Inderinnen
Mexikanerinnen Italienerinnen Spanierinnen u.v.a. mehr sind zu hören. Frauen deren
leidenschaftliche Stimmen mitunter an brütend heiße Wüstengegenden oder tropische Inseln
erinnern. Frauen die von Schmerz von Liebe von ihren Lebensumständen und Kulturen singen.
Crumb ist als leidenschaftlicher Sammler alter 78er-Schellackplatten als virtuoser Spieler von
Gitarre Banjo und Ukulele als Mitmusiker auf und Herausgeber von diversen Platten und CDs
einer der versiertesten Kenner dieser musikalisch weitgehend vergessen gegangenen Epoche. Dass
der bekannte Zeichner auch diese CD aufs Wunderbarste selbst illustriert versteht sich von
selbst.