Mit seinem 'Tatsachenroman' 'Kaltblütig' revolutionierte Truman Capote die Literaturgeschichte
und den Journalismus indem er die journalistische Beobachtung mit den Mitteln des
Schriftstellers verband. Immer bestrebt der Wirklichkeit in einzigartigen Gattungen gerecht zu
werden schuf er etwa die Konversationsporträts - Begegnungen wie mit Marilyn Monroe die er
aus langen Dialogen komponierte. Durch ihr hochamüsantes Gespräch über sexuellen Klatsch
Ängste und Berühmtheiten lässt er uns einen intimen Blick in die Seele der Hollywoodikone
werfen. Doch Capotes Zugewandtheit gilt ebenso dem Mörder oder der Witwe die Dutzende toter
Katzen in ihrer Tiefkühltruhe verwahrt. Die Terrains von Wahrheit und Dichtung lotet er
überraschend anders auch in 'Handgeschnitzte Särge' aus seinem 'Tatsachenbericht' über ein
Verbrechen. In diesem Buch seinem letzten zu Lebzeiten wagt er es zudem mit entwaffnender
Ehrlichkeit von sich selbst zu erzählen. Zum 100. Geburtstag des Jahrhundertgenies erscheint
Capotes gesamtes journalistisches Werk bei Kein & Aber neu in drei Einzelbänden.