Dos-to-jew-ski! Zum 200. Geburtstag erscheint das große Buch zum großen Schriftsteller. Als
Würdigung. Und als Wachmacher. Denn Dostojewski rüttelt auf durch seine Werke genauso wie
durch den faszinierenden Werdegang: vom Sohn eines Armenarztes Literatur-Wunderkind
Revolutionär und Zwangsarbeiter in Sibirien - zum Medienunternehmer Blogger (tatsächlich!) und
schließlich gefeierten Nationaldichter. Ganz zu schweigen von seiner Zockerei seinen
Liebesverrücktheiten und vielen Krankheiten. Ist Dostojewski von gestern? Von wegen! Seine
Tiefe und Schärfe lässt viele heutige Autoren flach und brav aussehen. Hochaktuell sind seine
Warnungen vor einem Hyper-Individualismus und den Folgen der Abkehr von Gott. Höchste Zeit ihn
ganz frisch zu entdecken: als Erzähler Seelenforscher Weisheitslehrer. Auf der Grundlage der
neuesten Dostojewski-Forschung werden seine Lebensstationen vorgestellt. Dabei kommt er auch
ausführlich selbst zu Wort: in einem «Best of» seiner Bücher Zeitschriften Briefe und
Notizen. Dieser einzigartige Mix aus Biografie und Anthologie steht unter dem Motto das
Dostojewski sich als 17-Jähriger gegeben hatte: «Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss es
enträtseln.»