Die Geschichte der Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) spielt sich in Kraftwerken Wasserschlössern
und auf Staumauern in entlegenen Bergtälern aber auch in den Rathäusern der Städte Zürich
Bern und Basel ab. Schauplätze lassen sich aber auch im Speisesaal eines untergegangenen Hotels
und während einer abenteuerlichen Fahrt in alten Seilbahnen erkunden. Das Buch begibt sich auf
Spurensuche in der Vergangenheit stellt die Menschen ins Zentrum die die Geschichte der KWO
geprägt haben und schafft Verbindungen über Jahrzehnte hinweg. Manches ist genauso wie damals
als die KWO 1925 gegründet worden war anderes präsentiert sich heute völlig verändert. "KWO
einhundert" erzählt die Geschichte der Wasserkraft im Oberhasli in reportageartigen Texten und
mit tollen Bildern - authentisch spannend und überraschend.