Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3060662916
Besser gemeinsam Die Neubearbeitung von Entdecken und verstehen - Differenzierende Ausgabe
Niedersachsen 2024 sorgt dafür dass alle mitreden können und ihre Lernziele erreichen. Sie
berücksichtigt die Anforderungen eines sprachsensiblen Fachunterrichts und schließt methodische
Erkenntnisse des Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts ein. So können Sie auch in heterogenen
Klassen motivierenden Unterricht anbieten. Geschichte sprachsensibel unterrichten
Sprachsensibler und sprachbildender Fachunterricht ist zentral im Konzept der Neubearbeitung
verankert. Auf allen Themenseiten gibt es Wortschatz zur aktiven und passiven Sprachbildung:
Die Aufgaben enthalten viele Verweise auf den Wortschatz in den "Sprachspeichern" die auf
allen Themenseiten farbig markiert zu finden sind. In Sprachspeichern Definitionskästen und im
Glossar sind die Artikel "der die das" konsequent in drei unterschiedlichen Farben markiert.
Bei anderen Aufgaben werden sprachliche Start- und Formulierungshilfen angeboten. Das Schulbuch
ist sprachsensibel zertifiziert - ein Qualitätsmerkmal zur Sicherung kommunikativer Teilhabe am
Unterricht. Geschichte multimedial unterrichten Mit der kostenlosen App haben die Schüler
-innen jederzeit einfachen Zugriff auf zusätzliche digitale Begleitmaterialien wie animierte
Karten und Schaubilder als Erklärvideos sprechende Bilder zu historischen Themen sowie
spannende Hörspiele. Im Zusammenspiel mit den Unterrichtsinhalten ermöglichen die
audiovisuellen Materialien eine motivierende individuelle und nachhaltige Wissens- und
Kompetenzvermittlung und unterstützen den Wissenstransfer. Interaktive Übungen helfen dabei
das Gelernte selbstständig zu überprüfen und den fachsprachlichen Wortschatz zu festigen.
Differenzierung mit Flexibilität Das Lehrwerk Entdecken und verstehen enthält eine Reihe von
Differenzierungsmöglichkeiten die alle Schülerinnen und Schüler motiviert und sie zum
Lernerfolg führt. Die Arbeitsaufträge sind in vier Niveaus gestuft und bieten sowohl den
Lehrkräften als auch den Lernenden Flexibilität im Unterricht. Auf den Standardseiten sorgen
vierfach differenzierte Arbeitsaufträge dafür dass alle mitkommen. Die Texte und
Arbeitsaufträge für Schüler -innen mit Förderbedarf sind niveauentsprechend formuliert und mit
zusätzlichen Starthilfen versehen. Die Texte haben eine Zeilenzählung in Einzelschritten. Die
"Wahlseiten" sind ein wichtiger Bestandteil des Differenzierungsangebots: Sie sind jeweils als
Abfolge von vier Einzelseiten auf verschiedenen Niveaus konzipiert und sollen von den
Schülerinnen und Schülern möglichst selbstständig oder arbeitsteilig bearbeitet werden. Der
Lese-Profi unterstützt die Lernenden zusätzlich beim systematischen Erschließen von Texten.
Schülergemäße Texte direkte Erläuterung von Fachbegriffen und klare leicht verständliche
Aufgabenstellungen ermöglichen es Ihrer Klasse selbstständig zu arbeiten und entlasten Sie als
Lehrkraft. Hilfen zum Lösen von Aufgaben liefert die Operatorenliste. "Das kann ich"-Seiten am
Kapitelende festigen das Gelernte und machen den Schülerinnen und Schülern den eigenen
Lernstand transparent. Das Methodenkonzept Auf der Erarbeitung und dem Einüben von Methoden
liegt im Rahmen des ansprechenden textreduzierten und visualisierenden Materialarrangement ein
besonderer Schwerpunkt. Die Schüler -innen stellen sich nach und nach ein Methodencurriculum
zusammen das hauptsächlich drei Ziele hat: Anleitung zur selbstständigen Organisation
Eigenständige Auseinandersetzung mit den angebotenen Materialien Eigenständige
Informationsbeschaffung zu gesellschaftswissenschaftlichen Themen außerhalb des Schulbuchs
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>