Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Tibi - Latein für dich - hier ist der Titel das Konzept! Im Mittelpunkt stehen die Schüler
-innen mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen. Tibi holt die Schüler -innen dort ab wo
sie stehen und nimmt sie mit auf eine Reise in die antike Welt. Das Lehrwerk und seine
vielfältigen analogen und digitalen Begleitmaterialien halten für jede Schülerin und jeden
Schüler ein passgenaues Material- und Übungsangebot bereit. So viel Binnendifferenzierung war
nie! Die Lernenden werden optimal gefördert und können Texte und Aufgaben selbstständig
bewältigen. Spannende Themen und Nähe zu den Schülerinnen und Schülern sorgen für Motivation.
Den Wortschatz nachhaltig sichern Vokabeln werden anschaulich eingeführt und sorgsam eingeübt
bevor und nachdem sie im Text Anwendung finden. Tibi fokussiert die wichtigsten 500 Vokabeln
und wälzt diese besonders intensiv um. Das Konzept setzt auf schüleraktivierendes
Vokabeltraining u. a. mit vielfältigen Merkhilfen durchdachte Kontextualisierung und auf Üben
in kleinen aber häufigen Portionen. Die Behaltensleistung der Vokabeln wird so enorm
gefördert. Ein besonderes Plus sind die Wortschatzlisten zum kreativen Selbstergänzen.
Schlanker Wortschatz: Weniger ist mehr! Tibi bleibt knapp unter 1000 Vokabeln - diese werden
intensiv geübt! Im Fokus: Die 500 wichtigsten Vokabeln sind gekennzeichnet und werden besonders
häufig umgewälzt. Vielfältig binnendifferenziert - und schlau portioniert: Mit dem Tibi
-Übungsangebot ist Wortschatzlernen endlich kein Problem mehr. Gut erklärt: Der vierspaltige
Lernwortschatz enthält Hilfen Visualisierungen und Tipps Selbst gemacht hält am besten: Der
gesamte Wortschatz liegt auch als Kopiervorlage vor mit Kreativ-Spalte für eigene
"Eselsbrücken" der Schüler -innen! Lektionstexte - spannend und schaffbar Packend
zugänglich und altersgerecht: Eine ansprechende Abenteuergeschichte um eine Reise nach Rom
lässt die Lernenden in die antike Welt eintauchen. Alltagstauglich: gut portionierbar in
handlichen Abschnitten Flexibel: Extra-Abschnitt zum verstehenden Lesen in jeder Lektion
Einfach: binnendifferenzierte Fassungen zu allen Lesetexten - direkt im Buch und digital
Besonderes Plus: zwei Lektionen mit Graphic Novel! Binnendifferenzieren und Fördern genau
dort wo die Lernenden es brauchen Mit dem neuen Tibi- Konzept wird es ganz einfach jeder
Schülerin und jedem Schüler das passende Angebot zu machen - analog und digital . Und das in
allen Kompetenzbereichen: Wortschatz und Grammatik: Übungen konsequent auf drei Niveaus im
Schulbuch. Dank des nutzerfreundlichen transparenten und konsequenten Differenzierungskonzepts
weisen Lehrkräften Übungen auf einen Blick zu. Effektives Lernen: Mit interaktiven Übungen zu
jeder Lektion vertiefen die Schüler -innen ihr Wissen und verbessern ihre Fähigkeiten.
Lateinischer Lesetext: binnendifferenzierte Fassungen analog und digital. Noch mehr
Flexibilität ermöglicht ein Extra-Abschnitt zum verstehenden Lesen in jeder Lektion.
Sachinformation: zwei altersgerechte deutsche Sachtexte in jeder Lektion. Am Anfang erzählt
eine Lehrbuchfigur in der Ich-Perspektive - am Ende steht ein klassischer spannender Infotext.
Digitale Hilfen: Sie bieten Extra-Erklärungen und Abbildungen direkt zu schwierigen deutschen
Wörtern und entlasten so die Lehrkraft. Gezielte Sprachbildung und Sprachreflexion: In jeder
Lektion ermöglicht diese spezielle Rubrik Sprachkenntnisse gezielt zu verbessern und das
Sprachverständnis zu vertiefen. Das Tibi -Angebot auf der Lernplattform Diagnose und Fördern
ab Januar 2025 unterstützt die Lehrkraft indem sie individuelle Lernstände effizient ermittelt
und automatisch passgenau auf das Schulbuch Tibi abgestimmte Lern- und Fördermaterialien
bereitstellt. Ihre Schüler -innen lernen autonom und im eigenen Tempo um Lernrückstände
auszugleichen und sich zu verbessern. Transparent für die Schüler -innen Tibi bietet den
Lernenden viele motivierende Möglichkeiten zur Selbsteinschätzung - das hilft ihnen bei der
gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten und entlastet die Lehrkraft. Digitaler Selbsttest
zu jeder Lektion: Am Ende jeder Lektion gibt es einen digitalen Selbsttest zu den Rubriken
Antike Welt Vokabeln Grammatik und Text. Hier können die Lernenden überprüfen wie weit sie
die Inhalte der Lektion verstanden haben. Analoger Selbsttest zu jeder Sequenz: Mit dem
Selbsttest direkt im Buch testen die Schüler -innen ihr Wissen und Können am Ende der Sequenz.
Grammatik leicht gemacht Grammatik-Hinführung mit Erklärvideo in jeder Lektion Interaktive
Übungen direkt zur Stelle - so können die Schüler -innen das neue Phänomen sofort im eigenen
Tempo üben und sichern. Übungen auf drei Niveaus zu jedem Grammatikstoff Klare und einprägsame
Erklärungen im Begleitgrammatikteil des Schulbuches Selbst gemacht hält am besten:
Extra-Kopiervorlagen zu jedem Grammatik-Thema - so stellt sich jede -r sein individuelles
Grammatikheft zusammen! Spannend und schülernah Fesselnde Inhalte und schülernahe Themen
sowie zeitgemäß aufbereitete antike Kultur holen die Lernenden ab. Rom von der anderen Seite:
Mit den Kindern Marcus und Cornelia reisen die Lernenden von Germanien nach Rom - gemeinsam
lernen sie die faszinierende Hauptstadt kennen. Spannende Lesetexte geben Einblicke in die
römische Welt - nahbar und anschaulich Besonderes Plus: zwei Lektionen mit Graphic Novel
Sachtexte in der Ich-Perspektive lassen die antike Welt lebendig werden. Im Plateau:
Originaltexte von Anfang an in zeitgemäßes Deutsch übersetzt wecken Neugier auf mehr. "Damals
und heute": Gegenwartsbezug und historische Kommunikation werden miteinander verknüpft - in
zahlreichen Aufgaben und auf einer Extraseite im Plateau. Ganz einfach üben mit Tibi - ob
analog oder digital perfekt miteinander verzahnt für garantierten Lernerfolg.
Grammatikübungen direkt im Schulbuch Arbeitsheft und weitere interaktive Übungen auf der
kostenfreien Cornelsen Lernen App Vokabelübungen direkt im Schulbuch im Arbeitsheft und auf
der Cornelsen Lernen App. Die Vokabelübungen im Schulbuch werden flankiert von einem Quiz mit
interaktiven Übungen zu den neuen Vokabeln der Lektion. So können die Schüler -innen die neuen
Vokabeln gezielt und spielerisch üben. Vokabelchallenge auf LateinLex.de Für das
Vokabeltraining zu Hause: Vokabeltaschenbuch und phase6
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>