»Mein aufrührerisches Herz« zeigt die dunkle Kehrseite Indiens und ist ein Plädoyer für
Freiheit und Gerechtigkeit. Ihr Mut wird bewundert ihre Unbeirrtheit gefürchtet: Seit ihrem
Bestseller »Der Gott der kleine Dinge« tritt Arundhati Roy für ein gerechteres Indien ein für
Freiheit die nicht nur für die Wenigen gilt. Sie scheut kein Risiko. Sie kämpft nicht nur mit
der Feder sondern auch auf der Straße: gegen die von Modi angezettelten Pogrome gegen die
Besetzung Kaschmirs gegen Abholzung und den Bau von Staudämmen die ganze Landschaften
zerstören. »Mein aufrührerisches Herz« zeichnet nicht nur diese Reisen einer engagierten
Schriftstellerin und couragierten Bürgerin nach sondern schließt den Bogen zwischen ihren
beiden bewunderten Romanen »Der Gott der kleinen Dinge« und »Das Ministerium des äußersten
Glücks«: Ihr Engagement ist ihr Leben.