Auf dem Marché d'Aligre einem quirligen Markt sinnlicher Genüsse und multikultureller
Begegnungen nahe der Bastille in Paris hat Peter Stephan Jungk gefunden wonach er sein Leben
lang gesucht hat: einen Ort der Aufgehobenheit. Heimweh plagt ihn als er für Monate in Ohio
eine Gastprofessur annimmt. »Enfin!« Wie ein verlorener Sohn wird er bei seiner Rückkehr von
Hamza Min Habib und anderen Markthändlern begrüßt - Heimatlosen aus Algerien China oder
Tunesien die ihm trotz ihrer so fremden Lebensvorstellungen vertraut wie eine Familie sind.
Ihre Geschichten Hoffnungen Sehnsüchte und Enttäuschungen rufen in ihm Erinnerungen an die
eigene Unbehaustheit wach die er dachte überwunden zu haben. Peter Stephan Jungk Autor von
Romanen und Biographien mit einer Autofiktion über sein Lebensthema Heimat. »Jede Figur lebt
man will sie kennenlernen und mit Peter Stephan Jungk über den Markt streifen. Das Buch hat
eine Art mir sonst unbekanntes Fernweh erzeugt.« Michael Maar.