Im Zuge der demographischen Entwicklungen sind unfallassoziierte Hüftverletzungen bei älteren
Patienten immer häufiger anzutreffen. Als klinisches Handbuch bietet das vorliegende Werk alle
relevanten Informationen darüber welche Beckenverletzungen beim älteren Patienten auftreten
können und welche Therapieoptionen bei diesem Patientengut klinisch sinnvoll sind. Das Buch
versteht sich als Leitfaden für alle Unfallchirurgen und Orthopäden die ältere Patienten
therapieren. Es gibt grundlegende Hinweise zur Operationsindikation in Verbindung mit
zahlreichen klinischen Tipps und Tricks. Das Buch wird vor allem auch Geriatern und
Allgemeinmedizinern empfohlen bei denen ältere Patienten mit Hüftverletzungen vorstellig
werden.