Die 20 Escape Games in dieser hybriden Ausgabe sind: Einfach einzusetzen Die
Kopiervorlagen sind ready to use Aufgabenstellungen Lösungen und Lösungstipps sind klar und
übersichtlich. Aktivierend Die Escape Games ergänzen den regulären Unterricht indem sie
auf unterhaltsame Weise individuelle Sprachkenntnisse und -fertigkeiten fördern. Motivierend
Ihre Schülerinnen und Schüler werden so sehr damit beschäftigt sein die Escape Games zu lösen
dass sie nicht bemerken wie sie ihre Englischkenntnisse anwenden und verbessern. Viele
Differenzierungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen dies auf jedem Level zu unterstützen.
Warum Escape Games im Englischunterricht einsetzen? Aus dem üblichen Unterrichtsgeschehen
auszubrechen ist nicht nur immer wieder ein Bedürfnis von Lernenden (und deren Lehrkräften) es
bietet die Möglichkeit Alltags- und Sprachwissen anzuwenden. Escape-Aktivitäten fördern die
intrinsische Motivation ebenso wie Kollaboration kritisches Denken und Kreativität. Darüber
hinaus stärken die Arbeit im Team und das Erlebnis etwas erreicht zu haben Selbstbewusstsein
und Beziehungen untereinander. Wie verbessern Escape Games die Sprachfähigkeiten? Um die
Escape Games zu lösen werden Sprechen Schreiben Hör- und Leseverstehen integriert angewendet
und "nebenbei" Sprachfertigkeiten trainiert: Wortschatz und Grammatik werden spielerisch
wiederholt und gefestigt. Alle Escape Games haben einen klaren Sprach- und Themenfokus.