Ernährung als Therapeutikum verstehen und einsetzen  Ernährungslehre und -physiologie sind
spannend - denn Ernährung lässt sich mit anderen Behandlungsmethoden zu einem sinnvollen
Gesamtkonzept kombinieren. Mit diesem Buch holen Sie sich die nötigen Grundlagen. Sie erfahren
warum Nahrung  wann und in welcher Art als Therapeutikum eingesetzt werden kann.   Erklären Sie
ihren Patientinnen und Patienten die physiologischen Zusammenhänge. Bringen Sie ihnen die
Bedeutung der Ernährung für die Behandlung nahe. So fördern Sie ganz automatisch die
Compliance.   Dabei unterstützen Sie Ernährungsempfehlungen zu über 50 häufigen Indikationen
bzw. besonderen Lebenssituationen wie Alter  Wechseljahre  Stress  etc.  Zeigen Sie Ihren
Patientinnen und Patienten  wie einfach gesund kochen sein kann: Passend zu den
Ernährungsempfehlungen gibt es online ein Booklet mit Rezepten für Dips  Fleisch- und
Fischgerichte etc. Einfach auswählen  ausdrucken und mitgeben.  Uta Fernkäse ist Diplom
Trophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin nach TCM. In ihrer eigenen Praxis in Jena
bietet sie Einzelberatungen  Seminare und Kochworkshops an. Außerdem schreibt sie regelmäßig in
der DHZ Deutschen Heilpraktiker Zeitschrift und in der Zeitschrift Heilpflanzen.