Das Karibu Sprachbuch - funktioniert für alle Das Karibu Sprachbuch passt zu Ihnen wenn Sie
für Ihre Klasse differenzierte gut verknüpfte und strukturierte Materialien benötigen und gern
strategieorientiert unterrichten. Das Sprachbuch ist ein Ausleih-Material. Schlagen Sie das
Sprachbuch auf und freuen sie sich auf ... klar strukturierte Seiten mit Fokus auf wesentliche
Lerninhalte Grundwortschatz - und Wiederholungsseiten optionale digitale Angebote sowie ein
großes differenziertes Übungsangebot . ein erfolgreiches Lernkonzept aus
Rechtschreibstrategien durchdachter Progression und Handlungsorientierung . Der systematische
Aufbau aller Lerninhalte und die sanfteProgression unterstützt sowohl lernschwächere als auch
leistungsstärkere Kinder. ein verlässlich mittleres Grundniveau und Aufgaben auf drei
Anforderungsbereichen sowie binnendifferenzierte Aufgaben. ein Willkommenskapitel das alle
Kinder mitnimmt und wichtige Inhalte aus Klasse 1 wiederholt. eine Doppelseite pro Lernbereich:
Sprechen und Zuhören Richtig schreiben Sprache untersuchen und Texte verfassen. Sowohl
innerhalb eines Kapitels als auch im Verlauf der Sprach-Materialien bauen die Kompetenzen
sinnvoll aufeinander auf und werden spiralcurricular wieder aufgegriffen . Das Sprachbuch wird
ergänzt durch ein Übungsheft das in allen Schriftarten erhältlich ist. Das Sprachbuch bietet
Aufgaben zu den drei Anforderungsbereichen sowie binnendifferenzierte Aufgaben. Das führt zu
positiven Lernerfolgen für alle Kinder. Benötigen Sie über die Differenzierung im Sprachbuch
hinaus differenzierte Materialien die das Sprachbuch ersetzen? Dann verwenden Sie die
zielgleichen und seitenparallelen Fördermaterialien . Im Bereich Fördern bieten sich zwei
Möglichkeiten: das Übungsheft Fördern : Dies ist seitenparallel zum Übungsheft. das
Spracharbeitsheft Fördern : Es enthält kombiniert alle Inhalte aus dem Sprachbuch und
Übungsheft und kann entsprechend ersetzend zu Sprachbuch und Übungsheft eingesetzt werden. Für
den zieldifferenten Unterricht mit verlangsamter Progression können Sie die Arbeitshefte
Inklusiv B einsetzen. Sie sind themenparallel konzipiert für gemeinsame Lernphasen. Benötigen
Sie hingegen für lernstarke Kinder zusätzliches Material? Dann verwenden Sie das Übungsheft
Fordern . Im Karibu Sprache-Programm finden Sie für jedes Lernniveau etwas Passendes . So ist
das Karibu-Sprachbuch aufgebaut: 152 Seiten elf Themenkapitel plus Willkommenskapitel und
Jahreszeitenkapitel. Je Kompetenzbereich eine Doppelseite pro Kapitel Blaue Seiten am
Kapitelende: Auf der Seite Forschen mit Kari und Bu werden rechtschriftliche Phänomene anhand
ausgewählter Modellwörter des Grundwortschatzes untersucht. Auf der Seite Üben mit Kari und Bu
werden wichtige Kapitelinhalte wiederholt und geübt. Auf den Seiten Lernen mit Kari und Bu
werden die ausgewählten Methoden eingeführt. Anhang mit Fachwörtern einer Wörterliste zum
Nachschlagen und einer Kompetenzübersicht Der Lernstand der Kinder im Bereich Sprache kann im
Das kann ich-Heft erfasst werden. Das Heft liegt dem Sprachbuch bei und kann nachgekauft
werden.