Kunst Kultur und Klassik sind lebendig! Und sie wollen gepflegt werden auch und gerade in
Weimar. Nicht nur in vergangenen Jahrhunderten auch in jüngster Zeit hat sich einiges getan:
Das Haus der Weimarer Republik erhält einen Erweiterungsbau das historische Rathaus eine
Gesamtsanierung samt neuem Anstrich die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ein Erlebnisportal
sowie Umgestaltungen in Foyer und Renaissancesaal das Nietzsche-Archiv eine umgearbeitete
Dauerausstellung - Zeit für eine aktualisierte Neuauflage. Der Städteführer enthält
Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen ein
Stadtporträt die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige
Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen zahlreichen Abbildungen
Stadtteilplänen Grundrissen einem Register sowie weiterführenden Literatur- und
Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle
Übersicht.