Ausgehend von den Theorien und Maximen der stoischen Philosophie analysiert Seneca in seinem
Traktat 'Über die Wut' diesen aggressiven Affekt unter folgenden Gesichtspunkten: Was versteht
man unter Wut und wie entsteht sie? Soll man Wut in bestimmten Situationen zulassen? Ist Wut
überhaupt vermeidbar? Das Nachwort der Ausgabe liefert detaillierte Informationen zum Aufbau
der Schrift ihren Quellen und der Wirkungsgeschichte.Sprachen: Deutsch Latein