»Noch einmal lasst des Dichters Phantasie Die düstre Zeit an euch vorüberführen ...«
Friedrich Schillers monumentales Versdrama führt hinein in die Wirren des Dreißigjährigen
Krieges: Es zeigt die letzten drei Lebenstage Wallensteins des erfolgreichen Oberbefehlshabers
der kaiserlichen Armee. Im Winter 1633 34 hat Wallenstein den Gipfel seiner Macht erreicht
doch als er scheinbar beginnt sich gegen seinen Kaiser aufzulehnen wird ihm das zum
Verhängnis. Schillers Trilogie durch intensive Geschichtsstudien angeregt wurde in den Jahren
1798 und 1799 uraufgeführt. Sie gilt als Inbegriff des klassischen Historiendramas. Die
Doppelausgabe die zum Kernbestand der Universal-Bibliothek zählt wird jetzt durch neue
Nachworte und ein neues besser lesbares Satzbild verjüngt.