Für die Neuauflage hat Reinhard Bork das gesamte Lehrbuch gründlich aktualisiert.
Rechtsprechung und Literatur befinden sich auf dem Stand vom 1. März 2023. Eingearbeitet wurde
insbesondere das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts vom 22.
Dezember 2020 das erhebliche Veränderungen im Bereich der Eigenverwaltung und des
Insolvenzplans mit sich gebracht hat. "Das Lehrbuch besticht durch seinen systematischen
Aufbau und die Unterteilung in 13 Abschnitte. [...] Man kann aufgrund der klaren strukturellen
Ordnung einzelne Kapitel herauspicken um sich in spezielle Themengebiete einzulesen und auch
über angrenzende Gebiete einen Überblick erlangen." Michelle Karrer Die Rezensenten -
dierezensenten.blogspot.de 2014 10 "Mit dem Buch gelingt Bork ein wirklich guter Einstieg in
das Insolvenzrecht der Lust auf mehr macht." http: www.fsr-jura.uni-jena.de (12 2017)