Wird eine Forderung abgetreten entsteht eine Vielzahl von rechtlichen Beziehungen zwischen den
betroffenen Personen. Was ohnehin schon kompliziert anmutet wird auf kollisionsrechtlicher
Ebene noch komplexer. Die derzeit drängendste Frage ist: Welches Recht wird angewandt wenn ein
Dritter auf eine Forderung zugreifen möchte die abgetreten wurde? Wie bestimmen wir ob diese
Abtretung ihm gegenüber wirksam ist oder nicht? Hinter diesen Fragen steht ein spannendes
Zusammenspiel aus Regelungslücken EuGH-Rechtsprechung und dem Versuch der Europäischen
Kommission ein Problem zu lösen bei dem sich die Geister der Mitgliedstaaten scheiden.
Theresa Frech zeigt die aktuell bestehende Problematik unter rechtsvergleichenden
Gesichtspunkten auf stellt die diskutierten Lösungsansätze vor und erarbeitet einen eigenen
Regelungsvorschlag welcher den Interessen sämtlicher Beteiligter gerecht wird.