Erstmals führt der vorliegende Kommentar alle Aspekte zusammen die für die Interpretation
dieser Spätschrift des Alten Testaments relevant sind: Textkritik philologische und
literarische Analyse der zweifache historische Kontext mit der Verbindung zur
griechisch-hellenistischen Umwelt einerseits und zur biblischen Tradition andererseits
schließlich die - sehr innovative - Theologie des Buchs der Weisheit. Aspekte der
Rezeptionsgeschichte und hermeneutische Fragen runden die Kommentierung ab.