Die Anleiterbereitschaft (ALB) ist eine spezielle Taktik an Brandstellen um bei einer
Brandbekämpfung einen zweiten Rettungsweg zu sichern. Anleiterbereitschaft kann mithilfe von
Hubrettungsfahrzeugen tragbaren Leitern und Sprungrettungsgeräten sichergestellt werden. Sie
sichert den im Innenangriff unter Atemschutz vorgehenden Trupps einen über den eigentlichen
Angriffsweg hinausgehenden zusätzlichen Rettungs- und Fluchtweg. Das Rote Heft beschreibt
ausführlich den Ablauf Aufbau der Anleiterbereitschaft deren Ausbildung sowie die praktische
Anwendung im Einsatz. Es enthält zudem wertvolle Hinweise für Feuerwehrführungskräfte für die
Anleiterbereitschaft innerhalb des Führungsvorgangs gemäß FwDV 100.