Das Werk behandelt die zentralen Bereiche des Europäischen Wirtschaftsrechts auf Grundlage des
Vertrags von Lissabon. Es richtet sich vor allem an Studierende insbesondere in den
europarechtlichen Schwerpunktbereichen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Grundfreiheiten und
das europäische Wettbewerbsrecht. Die neuartige Darstellung verbindet systematische
lehrbuchartige Erläuterungen mit kommentierter Rechtsprechung des EuGH. Auf diese Weise werden
die verschiedenen Themenstellungen des Europäischen Wirtschaftsrechts ebenso anschaulich wie
praxisnah aufbereitet.