"Emotionales Essen ist eine Krisenantwort Ihres Körpers die hocheffizient ist. Um es auf den
Punkt zu bringen: Es ist eine Strategie Ihres Körpers Sie zu schützen."Die Arbeit ist
stressig? In der Beziehung gibt es Krach? Der eigene Körper entspricht nicht den
Idealvorstellungen? Die Disziplin in Sachen Ernährung fehlt? Plötzlich ist da dieser innere
Drang zu essen der unkontrollierbar erscheint und sich z.B. in ungezügelten Essanfällen
äußert. Ist dann eine ganze Tafel Schokolade aufgegessen oder eine ganze Kekspackung vernichtet
regen sich Schuldgefühle - warum hatte man sich nicht unter Kontrolle? Die
Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl ist Spezialistin für emotionales Essverhalten. Sie kennt
Anzeichen Verhaltensweisen und auch die dunklen Gefühle die mit dem Kontrollverlust beim
Essen einhergehen. Mit Sachkenntnis geht sie den Gründen für emotionales Essverhalten nach
zeigt warum psychischer und physischer Hunger nicht dasselbe sind räumt mit dem Irrglauben
auf dass man der Lust auf Süßes und Fettiges nicht nachgeben darf und begleitet alle die
einen Weg hin zu ungezwungener Ernährung frei von schlechtem Gewissen gehen wollen.