Verstören. Verschenken. Vernichten. Der aufstrebende Performancekünstler Arcus stürzt
durch ein plötzlich geerbtes Milliardenvermögen ins Chaos: Was tun mit all dem Reichtum? Ein
radikaler Roman über Kunst Geld und Macht. Als seine Eltern tragisch versterben erbt
Marcus Himmeltroff-Gütersloh unverhofft Milliarden. Obwohl er sich als Avantgarde-Künstler
Arcus von seinen konservativen Eltern losgesagt hat muss er nun Entscheidungen treffen: Zuerst
spielerisch dann immer radikaler lotet Arcus neue Freiheiten aus und reißt damit nicht nur
seine Freunde sondern die ganze Stadt in einen aberwitzigen Wirbel aus Gier Schuld und dem
letzten Rest Würde. Norbert Maria Kröll zeigt in dicht gewebter kompromissloser Sprache die
wachsende gesellschaftliche Ungleichheit auf und weitet die Debatte auf die Verantwortung der
Kunst aus.