Das Buch ist mehr als ein Nachschlagewerk zu 25 Jahren Nestroy-Preis mit sämtlichen
Preisträger:innen und Nominierungen. Es geht um Geschichte und Gegenwart des Nestroy-Preises
sowie um wesentliche Entwicklungen des zeitgenössischen Theaters: Inwiefern hat sich das Wesen
des Schauspiels verändert? Wie steht es um den Dramentext und das Verhältnis zur Regie? Wie ist
es um das Selbstverständnis der freien Szene bestellt? Stellt sich das Theater als Arbeitgeber
den Themen Diversität Geschlechtergerechtigkeit und Klassismus ausreichend? Antworten darauf
finden sich in »Sapprament!« in Form von Essays Interviews und Werkstattgesprächen.