Augen auf Mund zu: wie wir uns an Gartenpflanzen mit giftigen Inhaltsstoffen auf sichere Art
erfreuen. Giftpflanzen können nützlich sein: Mit vielen Tipps wie Wildtiere von den Pflanzen
profitieren. Von Adonisröschen bis Herbst-Zeitlose: die wichtigsten Arten Mitteleuropas im
Porträt und Hinweise für die besten Standorte. Giftige Pflanzen nehmen im Naturhaushalt eine
ebenso wichtige Funktion ein wie alle übrigen ohne problematische Inhaltsstoffe. Viele dieser
Arten sind ausgesprochen dekorativ und pflegeleicht daher haben zahlreiche giftige
Wildpflanzen als Zierpflanzen den Weg in unsere Gärten gefunden. Solange man um das
Gefahrenpotenzial dieser Arten weiß und sich entsprechend verhält sind diese Pflanzen im
artenreichen Hausgarten ein Gewinn. Dieses Buch porträtiert die wichtigsten Arten Mitteleuropas
und informiert im Detail über ihr Aussehen wo sie vorkommen über ihre giftigen Inhaltsstoffe
und mögliche Verwechslungen mit anderen Pflanzen. Darüber hinaus gibt der Autor praktische
Gartentipps und Informationen dazu welche Tiere im Garten besonders von den Pflanzen
profitieren.