Das aktuelle Inventar zur Fauna der grössten Schweizer Stadt - 700 Tierarten im Porträt. Welche
Arten sind im letzten Jahrzehnt neu eingewandert? Wie wirkt sich das Stadtklima und der
Klimawandel auf die Tierwelt aus? Und welche Folgen hat das verdichtete Bauen auf die Fauna?
Städte dienen einer erstaunlichen Vielzahl von Tieren als Lebensraum - in der Stadt Zürich
kommen beispielsweise mehrere Tausend Tierarten vor. 700 davon werden in der «Neuen Stadtfauna»
vorgestellt. Ausgehend von der 2010 erschienenen Zürcher «Stadtfauna» verfolgt die «Neue
Stadtfauna» die aktuelle Entwicklung der Stadtzürcher Tierwelt: Wie hat sich das Artenspektrum
seither verändert? Wie wirken sich Stadtklima und Klimawandel auf die Fauna aus? Welche Wärme
liebenden Arten aus dem Süden sind im vergangenen Jahrzehnt in Zürich neu aufgetreten? Wie
beeinflussen Handel Reisen und Verkehr die urbane Tierwelt? Und inwiefern bedeutet die
bauliche Nachverdichtung eine Bedrohung für die Fauna? Damit stellt die «Neue Stadtfauna» ein
umfassendes Inventar zur Tierwelt der grössten Schweizer Stadt dar.