Mal schöpferisch mal zerstörerisch - der Wind beeinflusst die Welt auf eine meist unsichtbare
aber kraftvolle Weise: Er streut Samen aus füllt Segel und verteilt die Energie der Sonne.
Seit der Antike verehrt hat der Wind Planeten geformt über den Ausgang unzähliger Schlachten
entschieden und die Evolution des Lebens geprägt. Obwohl er in vielerlei Hinsicht genutzt
werden kann bleibt er letztendlich unberechenbar. Louise M. Pryke erläutert nicht nur die
faszinierenden wissenschaftlichen Grundlagen des Naturphänomens Wind sondern auch wie er seit
der Antike in Mythen Religion Kunst und Literatur dargestellt wird und bis heute
wissenschaftliche Innovationen inspiriert.