Wir leben in einer dreidimensionalen Welt aber die meisten Objekte werden aus
zweidimensionalen Ansichten entworfen. Dieses Buch lehrt Lesende direkt in der dritten
Dimension zu denken und zu entwerfen. Dieser Sprung wird durch eine Reihe von
Konstruktionsprojekten in 3-D erreicht die zeigen wie man gefaltete Papierelemente
zusammenfügt. So entstehen mal elegante mal überraschende aber stets faszinierende Strukturen
nach den Prinzipien der 3-D-Symmetrie. Mit diesem neuen Verständnis können Studierende
Fachleute die in drei Dimensionen arbeiten und Designer:innen aller Fachrichtungen mit einer
unendlich kreativen Formensprache gestalten. Mit Fotografien Schritt-für-Schritt-Anleitungen
und 30 Videos.