1001 Ideen ist ein unkonventioneller und spannender Riesenschmöker über das Wissen und die
Kulturgeschichte der Menschheit. Die oft kontroversen Denkweisen und Theorien aus Religion
Kunst Architektur Philosophie Politik Gesellschaft Psychologie Technologie und allen
Wissenschaften nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise. Es ist die Fülle an Themen und ihre
spannende Kombination die dieses Werk so außergewöhnlich machen.Beim Schmökern in 1001 Ideen
gelangen Sie vom Teufel zum Bauchtanz von den Fünf Gottesbeweisen zum Virtuellen Arbeitsplatz
von der Sterbehilfe und der Platonischen Liebe über den Treibhauseffekt die Primzahlen und den
Ersten Kategorischen Imperativ zu Metrosexualität FairTrade Sudoku und Wikipedia.Der
neugierige Leser findet eine immense Auswahl an Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Wie
entstand das Universum und welchen Platz hat die Menschheit darin? Wie soll der Mensch leben?
Und wie können wir eine gerechte Gesellschaft aufbauen? Die Bandbreite reicht von den
Weisheiten der Antike bis zu den innovativen Denkern der Gegenwart.1001 Ideen präsentiert eine
Vielzahl an Anregungen und Hypothesen die unseren Horizont erweitern - von der Idee der
Seelenwanderung bis zu Paralleluniversen.Sie erfahren wie der griechische Philosoph Zenon
bewies dass sich ein fliegender Pfeil gar nicht bewegt. Und wie die moderne Wissenschaft
gezeigt hat dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm über dem Atlantik
hervorrufen kann. Auch der mathematische Beweis für die Existenz von Leben in anderen Galaxien
fehlt nicht. Die inspirierenden Gedanken widmen sich Henry David Thoreaus Plädoyer für das
einfache Leben in der Natur ebenso wie Mary Wollstonecrafts Verfechtung der Frauenrechte.Die
sorgfältige Auswahl und faszinierende Aufbereitung durch 32 internationale Wissenschaftler wird
Sie begeistern - ein essentielles Mammutwerk über fast alles was uns Menschenkinder
prägt!Halwart Schrader