Im Jahr 2019 verarbeitet Anna eine Psychoanalytikerin eine kürzlich erlittene Fehlgeburt. Ihr
Mann David nimmt einen Job in London an und so verbringt sie die Tage damit wie besessen die
Küche zu renovieren während sie sich mit einer jüngeren Frau namens Clémentine anfreundet die
in das Haus eingezogen ist und zu einem radikal-feministischen Kollektiv namens les colleuses
gehört. In der Zwischenzeit 1972 renovieren Florence und Henry ihre Küche. Florence beendet
gerade ihr Psychologiestudium und hofft schwanger zu werden. Aber Henry ist sich nicht sicher
ob er für die Vaterschaft bereit ist... Beide Paare stehen vor den Herausforderungen der Ehe
der Treue und der Schwangerschaft. Die Figuren und ihre Geister stoßen aufeinander und
umkreisen sich ohne zu wissen dass sie einst alle denselben Raum bewohnten. Ein
außergewöhnlicher Roman über die Bindungen die wir mit anderen Menschen eingehen und die
Schwierigkeit sie jemals ganz zu lösen über die Art und Weise wie Menschen die wir gekannt
haben in uns weiterleben und die Häuser die wir bauen Erinnerungen und Geschichten
speichern und weitergeben.