Beklaute Frauen: Im Schatten der Männer Im Laufe der Zeit gab es viele Frauen deren Ideen
geistiges Eigentum und Verdienste an der Gesellschaft ihnen gestohlen wurde und Männern
zugutekam. Elisabeth Hauptmann eine Schriftstellerin die maßgeblich an der Entwicklung der
Dreigroschenoper beteiligt war oder die Biochemikerin Rosalind Franklin die an der
Entschlüsselung der DNA forschte sind nur zwei der Frauen deren Geschichten in beklaute Frauen
behandelt werden. Beklaute Frauen: Eine Stimme für die Frauen Quer durch die Gesellschaft
beschäftigt sich das neue Buch der Historikerin Leonie Schöler mit Künstlerinnen
Wissenschaftlerinnen und Ehefrauen. Sie zeigt auf wie all diese Frauen systemisch durch eine
männlich dominierte Welt gebremst und ihrer Chancen und Errungenschaften beraubt wurden. Ich
hoffe deshalb sehr dass ich ihnen mit diesem Buch zumindest einen Teil ihrer Stimme
zurückgeben kann und dazu beitrage dass sie rückwirkend die Aufmerksamkeit und Anerkennung
erhalten die sie zu Lebzeiten verdient hätten.Bestellen Sie Beklaute Frauen von Leonie Schöler
jetzt bei Weltbild.de!