Die Reise in ein epochales Jahr und in die Vorgeschichte der Goldenen Zwanziger 1920 war ein
Jahr das den Zeitgenossen chaotisch anarchisch und haltlos erschien. Zugleich war es der
Moment für Visionen Träume und Utopien. Denn der Nullpunkt nach der Katastrophe des Ersten
Weltkriegs und vor dem Aufschwung in die Goldenen Zwanziger liegt zwischen beiden Polen als
ein Raum von ungeahnter Kraft. Wolfgang Martynkewicz entwirft ein Schicksalspanorama das
diesen entscheidenden Wendepunkt europäischer Geschichte wieder aufleben lässt - mit
eindrücklichen Porträts von Bertolt Brecht Sigmund Freud Franz Kafka Milena Jesenská Hannah
Höch u. v. m. »Mit einem Ruck emanzipierte sich die Nachkriegsgeneration brutal von allem
bisher Gültigen und wandte jedweder Tradition den Rücken zu ... und selbstverständlich begann
alles mit wilden Übertreibungen.« Stefan Zweig