Im Café treffen sich Jung und Alt man lernt Leute kennen und erlauscht allerhand Spannendes
von den Gesprächen an Nachbartischen. Das Café Continental ist ein solcher Schmelztiegel.
Hier tut sich für Richard Dumont eine ganze Welt auf. Mit den Freunden am Malerstammtisch
diskutiert er leidenschaftlich über politische Großwetterlagen und allerprivateste
Liebesangelegenheiten und der Pianist Ferdinand Barnowsky nimmt ihn mit auf eine Reise in die
goldenen Zeiten des Berliner Kabaretts der zwanziger Jahre ins Romanische Café und zur
Premiere der Dreigroschenoper. Bernd-Lutz Lange hat in diesem Kaffeehaus einen
literarischen Ort gefunden mit dem er im Kern die Geschichte dieses Landes ab Mitte der
sechziger Jahre bis heute erzählt - und nicht zuletzt vielleicht auch die eigene.