Die Frage nach dem Glück verbindet Menschen über ferne Zeiten und weite Räume hinweg. Offenbar
gehört es zum Menschen ein glückliches Leben führen zu wollen. Von der antiken Tugendethik
über das neuzeitliche Streben nach Glück bis zu spätmodernen Gegenwartskonzepten fragt man
daher in Theologie und Philosophie immer wieder: Was ist Glück? Was macht das Leben gut? Liegt
das Glück in mir oder außer mir? Gibt es auch Glück im Unglück? Wenn das Glück von Gott kommt
wie ist er bei denen die Unglück haben? Im interdisziplinären Rekurs auf diese
grundlegenden Fragen zur Hermeneutik eines guten Lebens dokumentiert dieser Band die Vorträge
der 26. Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V. von T.
Erne H.-P. Großhans A. F. Koch M. Köhlmoos B. Müller und N. Neumann ergänzt durch
Werkstattberichte von J. Baumann K. Gessner L. Hille und B. König. [Happiness and God?
On the Hermeneutics of The Good Life] The question of happiness connects people across
distant times and vast spaces. It appears to be part of human nature to want to lead a happy
life. From ancient virtue ethics to the modern pursuit of happiness and late-modern
contemporary concepts theology and philosophy continuously deal with corresponding fundamental
questions: What is happiness? What makes life good? Does happiness lie within me or outside of
myself? Is there also happiness in misfortune? If happiness comes from God how is he with
those who are unhappy? In an interdisciplinary approach to these fundamental questions
about the hermeneutics of a good life this volume documents the lectures of the 26th annual
conference of the Rudolf-Bultmann-Society for Hermeneutical Theology e. V. by T. Erne H.-P.
Großhans A. F. Koch M. Köhlmoos B. Müller and N. Neumann extended by workshop reports by J.
Baumann K. Gessner L. Hille and B. König.