Friesen gab es bereits im 17. Jahrhundert. Das erste offizielle Stammbuch des niederländischen
Friesenpferdes wird seit 1879 geführt. Die kräftige Warmblutrasse sind generell Rappen kleine
Sterne sind erlaubt aber nicht gerne gesehen. Die gewünschte Widerristhöhe beträgt etwa 1 60m
bis 1 70m bei Hengsten auch mehr. Typisch sind lange dichte Behänge (Mähne Schweif und
Fesseln). Durch hohe Knieaktionen ergeben sich schwungvolle Grundgangarten. Daher ist das
Friesenpferd ein beliebtes Show- und Dressurpferd. Darüber hinaus ist er durch seine Kraft
Zuverlässigkeit Geduld und Sanftmut weiterhin häufig vor der Kutsche zu finden.