Die Sammlung von liturgischen Gebeten ist über viele Jahre gewachsen. Sie entspringt dem
Anliegen von Peter Köster eine Sprache in der Eucharistiefeier zu finden in der die Feiernden
mitschwingen und ihre Welt ihr Leben vor Gott zur Sprache bringen können. In der
traditionellen Liturgie gibt es aber für die meisten Zeitgenossen bedeutungstiefe Worte die
einfach nicht mehr verstanden werden und Fremdwörter geworden sind. So suchen die Texte des
Buches eine neue Sprache die möglichst vielen Menschen aufschließen kann dass es noch mehr
gibt als alles womit sie je in Berührung gekommen sind.